Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Richtlinie über erneuerbare Energien

Grünes Licht für Erneuerbares

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union wollen Gas geben beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Sie stimmten vergangene Woche der Novellierung der Richtlinie über erneuerbare Energien (RED III) zu.
Veröffentlicht am
Mit der Novellierung von RED III ist vorgesehen, den Anteil der Erneuerbaren am Endenergieverbrauch in der EU bis 2030 auf mindestens 42,5 Prozent anzuheben. Angestrebt werden soll sogar ein Anteil von 45 Prozent. Nach der bisher geltenden RED II ist die EU verpflichtet, bis 2030 mindestens 32 Prozent ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Laut Kommission ist es das oberste Ziel dieser neuen Wegmarken, einen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgas-(THG)-Emissionen zu leisten. Bis Ende dieses Jahrzehnts sollen bekanntlich 55 Prozent an THG-Emissionen im Vergleich zu 1990 eingespart werden. Deutlich weniger Einschränkungen als zunächst befürchtet soll es in Bezug auf die Nutzung von Brennholz geben. Konkret heißt dies,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.