Afrikanische Schweinepest
Fälle nehmen zu
- Veröffentlicht am
Anfang Juli ist es in Europa zu zahlreichen Einschleppungen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nutzschweinebestände gekommen. Vergangene Woche wurde für das Jahr 2023 der elfte Seuchenausbruch auf einem polnischen Schweinebetrieb gemeldet. Noch dramatischer ist die Situation in anderen Ländern, insbesondere in den Balkanstaaten. Nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts, die auf Daten des europäischen Tierseuchenmeldesystems fußen, wurden allein im Zeitraum vom 30. Juni bis zum 7. Juli 89 Schweinehaltungen in Europa mit dem ASP-Virus infiziert. Die meisten davon in Serbien mit 30 neuen Fällen; in Rumänien waren es 18. Erstmals aufgetreten ist die ASP zuletzt in Bosnien und Herzegowina sowie in Kroatien, wo es bis zum 7. Juli...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.