Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Ackerbauprofi

Feldfutterbau langfristig planen

Veröffentlicht am
Eine gute Wahl für den Feldfutterbau sind Leguminosen wie zum Beispiel der Alexandrinerklee.
Eine gute Wahl für den Feldfutterbau sind Leguminosen wie zum Beispiel der Alexandrinerklee.Dr. Jochen Brust
E in erfolgreicher Feldfutterbau erfordert eine sorgfältige Planung. Die Auswahl der Arten und der Sorten sowie die geplante Nutzungsdauer spielen dabei eine entscheidende Rolle. Jährliche Neuansaat mit Nachteilen Ein langfristiger Anbau ist einer jährlichen Neuansaat vorzuziehen, da diese mit höheren Etablierungsrisiken, einer größeren Anfälligkeit für Sommertrockenheit und einem späten ersten Schnitt verbunden ist. Die Etablierungssicherheit und Ertragserwartung steigen natürlich bei verlässlicherem Niederschlag. Geeignete Arten sind unter anderem Rotklee, Alexandrinerklee oder Luzerne als Leguminosen und einjähriges Weidelgras, Bastard-Weidelgras oder Welsches Weidelgras als Gräser. Bei einer Verwendung von wirtschaftseigenem Dünger...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.