Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kritik an Pauschalierung

Falsche Berechnung?

Die vom Bundesfinanzministerium (BMF) geplante Kürzung der Vorsteuerpauschale für Landwirte von 9,0 auf 8,4 Prozent stößt beim Deutschen Bauernverband (DBV) erwartungsgemäß auf Kritik.
Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband stellt in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des „Wachstumschancengesetzes" fest, dass der Satz von 8,4 Prozent von einer historischen Datengrundlage abgeleitet sei, die nicht den Kreis derjenigen Betriebe abbilde, die aktuell Zugang zur Pauschalierungsregelung hätten. Dies führe zu Ergebnissen, die dem eigentlichen Anspruch an das Berechnungsverfahren nicht gerecht werden. Nach den Zahlen, die dem DBV vorliegen, müsste der Satz erhöht statt gesenkt werden. Der Bauernverband erinnert daran, dass er bereits bei der Anpassung des Durchschnittssatzes auf 9,0 Prozent angemerkt habe, dass dieser Satz aus dem Verhältnis der Summe der Vorsteuern zu der Summe der Umsätze derjenigen Unternehmer zu ermitteln ist,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.