Fruchtsafthersteller erwarten kleine Streuobsternte
				
					 
		Wasser, Wind und Frust
- Veröffentlicht am
 
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) hat seine Fruchtbehangschätzungen Ende Juli abgeschlossen. Für den Herbst prognostiziert der Verband eine schwache Streuobsternte von rund 300.000 Tonnen. Das ist die drittkleinste Ernte in den vergangenen zehn Jahren. Nur 2017 und 2019 gab es noch weniger Mostobst in Deutschland. Den Spitzenwert schaffte das Jahr 2018 mit mehr als 1 Million Tonnen. „In den vergangenen Jahren wiederholen sich leider zunehmend schwache Apfelernten im Streuobstbereich, was für die heimischen Fruchtsafthersteller die Apfelsaftproduktion erschwert, da sie ihre Lagertanks in den vergangenen Jahren nicht ausreichend auffüllen konnten", beschreibt VdF-Geschäftsführer Klaus Heitlinger den Ausblick auf die...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.