Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BRENNEREI WESTENTHANNER, BURGKIRCHEN

Bayerns erste Brennmeisterin

Andrea Westenthanner ist als Geschäftsführerin des Südostbayerischen Verband der Obst- und Kleinbrenner e. V. in der Branche bekannt. Sie engagiert sich als Kursleiterin und gibt so ihr Fachwissen weiter. Doch woher rührt ihre Kompetenz, wie ist ihre persönliche Vorgeschichte? Auf diese Fragen haben wir Antworten gesucht – und gefunden.

Veröffentlicht am
Brennerei Westenthanner
Im Südosten des oberbayerischen Landkreises Altötting, im schönen Alztal, kaufte die Familie Westenthanner 1932 das ehemalige Bedienstetengebäude eines Bauern, zunächst ohne viel zusätzlichen Grund und Boden, nur mit einem kleinem Obstgarten zur Selbstversorgung und für die Imkerei. Der Garten wurde nach und nach erweitert. Durch die Zuganbindung nach München waren die Produkte in der Nachkriegszeit sehr gefragt, in den darauffolgenden besseren Zeiten konnten Most, Honig und Äpfel aber kaum noch verkauft werden. Statt eine Rodungsprämie zu beanspruchen, verlegten sich die Westenthanners auf die Verwertung und begannen 1992 zunächst als Stoffbesitzer zu brennen. 1996 erwarb man dann ein Brennrecht und errichtete eine klassische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.