ALTE HAUSBRENNEREI PENNINGER, WALDKIRCHEN
Eine Brennerei als Touristenmagnet
Sanft geschwungene Hügel, soweit das Auge reicht. Wald, Wiesen und Dörfer ergeben ein malerisches Bild. Kein Wunder, dass es Urlauber in den Bayerischen Wald zieht. Seit 2020 ist die Region um eine Attraktion reicher: eine Schaubrennerei. Sie ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Stefan Penninger in der kurzen Zeit, in der er die Verantwortung im Familienunternehmen trägt, schon viel bewegt hat.
- Veröffentlicht am
Wobei Sichtbarkeit ein gutes Stichwort ist. Die Gebäude in Waldkirchen sind architektonisch gelungen. Weil die Gebäude nicht nur sichtbar sind, sondern auch sichtbarmachen. Nämlich das Wesen einer Brennerei. Durch große Glasfronten ist die Brennerei selbst zu sehen und die Fassadenmaterialien, geflammtes Holz, bayerischer Granit und Glas, schaffen Bezüge zu den Produkten wie zur Herkunftsregion. BESUCHERLENKUNG Die gestalterische Konzeption macht die Brennerei durch eine geschickte Besucherlenkung erlebbar. Zwei Führungen werden pro Tag angeboten. Bei ihnen erhält man einen guten Überblick über die Produktion und die Produkte – wortwörtlich, da die Gruppen nicht durch die Produktion, sondern über sie hinweg geleitet werden.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.