Digitale Leseprobe: „Smart Shopping in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung“
In unsicheren Zeiten zuversichtlich zu bleiben, ist nicht einfach. Vieles auf der weltpolitischen Bühne erscheint äußerst unübersichtlich. In dieser Leseprobe der BWagrar finden Sie Fakten und Daten, die Ihnen helfen sollen, die Dinge besser einzuordnen. Es gibt mutmachende Beispiele zur Automatisierung und Digitalisierung, darunter Einblicke in die Welt des Verkaufens mit Automaten und Software. Smart Shopping in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung mit personalfreien Automatengeschäften: Verkaufsautomaten, Apps, Click & Collect-Systeme … – die Möglichkeiten, den klassischen Hofladeneinkauf zu digitalisieren, nehmen rasant zu.
Sie möchten wissen, welche interessanten Angebote auf dem Markt zu finden sind und welche Erfahrungen gemacht wurden beim Thema Smart Shopping?
Laden Sie sich jetzt kostenlos die Leseprobe „Smart Shopping in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung“ herunter und erfahren Sie welche Chancen diese neuen Möglichkeiten zur Digitalisierung des Hofladens, auch Ihnen bietet.
Sie wollen lieber eine aktuelle Ausgabe auf Papier lesen? Lesen Sie BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 6 Wochen im kostengünstigen Mini Abo

Weitere Highlight-Inhalte:
Förderung von Automatisierungstechnik
- Mehr Roboter in Milchviehställen – Arbeitszeitreduzierung und Flexibilisierung
Kostenfreies Beratungsangebot des Landes Baden-Württemberg
- Mehr Klarheit mit dem Betriebs-Check – Standortbestimmung für landwirtschaftliche Betriebe
DiWenkLa-Ergebniskonferenz: Digitalisierung in der Landwirtschaft
- Digitales Potenzial im Ländle – VDiskrepanz zwischen Potenzial und Realität