Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Holsteins weltweit gefragt

Der Export von Deutschen Holsteinrindern im ersten Halbjahr 2009 war von einer guten Nachfrage aus insgesamt 30 Ländern gekennzeichnet. Über 30.000 Zuchtrinder wurden ins Ausland verkauft, dies sind rund 25 Prozent mehr als im Vorjahrszeitraum. Damit liegt der Exportumfang zur Jahreshälfte im Schnitt der letzten fünf Jahre.Das meldet der Deutsche Holstein Verband.

Veröffentlicht am
Die flächendeckende Impfung der Rinderbestände in Deutschland gegen die Blauzungenkrankheit (BT) Virustyp 8 ermöglichte den Export von Rindern in die BTV 8 freien Gebiete innerhalb der EU. Dadurch konnten insbesondere die traditionellen Käuferländer Italien und Spanien wieder sehr stark auf deutsche Holsteingenetik zurückgreifen. In diese beiden Länder wurden jeweils in den ersten sechs Monaten bereits mehr Tiere verbracht als im Gesamtjahr 2008. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Zahl der von Auktionen ins Ausland verkauften Rinder. Hier sind es insbesondere die Kunden aus Südeuropa, die das Marktgeschehen beeinflussen. Rund 10 Prozent aller exportierten Rinder stammen von den Auktionsplätzen in Deutschland. Dabei handelt es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.