Fleischriese Vion übernimmt Artland
Der niederländische Fleischkonzern Vion wird zum 1. September 2006 die Artland Fleischwaren GmbH mit Sitz in Badbergen und die Artland-Tochter Keba übernehmen. Dies bestätigten sowohl das Büro des Osnabrücker Artland-Insolvenzverwalters als auch die Vion Food Group der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN). Vion betrachtet demnach die Übernahme als strategisches Investment, um den eigenen Convenience-Bereich zu verstärken. Artland erzielte 2005 einen Umsatz von 140 Mio. Euro. Das Unternehmen musste Anfang Juli Insolvenzantrag stellen, nachdem Übernahmeverhandlungen mit dem westfälischen Fleischverarbeiter Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück gescheitert waren.
Bereits zum Jahreswechsel hatte die Vion-Gruppe die Münchener Südfleisch Holding AG mehrheitlich übernommen. Vion und Südfleisch verkörpern gemeinsam einen Jahresumsatz von rund sieben Milliarden Euro. Nach eigenen Angaben ist die Gruppe damit Europas größter Fleischkonzern und einer der führenden Nahrungsmittelhersteller. Sie verfügt über 50 Schlacht- und Zerlegebetriebe sowie 16 weitere Verarbeitungsbetriebe in Deutschland und den Niederlanden.
Bereits zum Jahreswechsel hatte die Vion-Gruppe die Münchener Südfleisch Holding AG mehrheitlich übernommen. Vion und Südfleisch verkörpern gemeinsam einen Jahresumsatz von rund sieben Milliarden Euro. Nach eigenen Angaben ist die Gruppe damit Europas größter Fleischkonzern und einer der führenden Nahrungsmittelhersteller. Sie verfügt über 50 Schlacht- und Zerlegebetriebe sowie 16 weitere Verarbeitungsbetriebe in Deutschland und den Niederlanden.
- Veröffentlicht am