Holstein-Export 2010 auf hohem Niveau
Rund 80.000 Deutsche Holsteins gingen 2010 in 34 Abnehmerländer. Das meldet der Deutsche Holsteinverband e.V. Die sehr gute Auslandsnachfrage des ersten Halbjahres nach Holstein-Zuchtrindern „Made in Germany“ hat sich über das Jahr hin fortgesetzt und zu einem der besten Exportergebnisse der letzten zehn Jahre geführt.
- Veröffentlicht am
Im Kalenderjahr 2010 wurden 79.228 Zuchtrinder der Rasse Deutsche Holsteins (75.054 Schwarzbunte, 4174 Rotbunte) exportiert. Dies bedeutet ein Plus im Vergleich zum Vorjahr von rund 9000 Zuchtrindern (12,6 Prozent) und unterstreicht die große Zufriedenheit der ausländischen Kunden mit deutschen Zuchtrindern. Fast 60 Prozent der Tiere gehen in Drittländer Eine Auswertung nach Regionen weist für die EU-27 folgende Kennwerte aus: EU-Süd (Griechenland, Italien, Portugal und Spanien) 25,5 Prozent, EU-Ost 9,6 Prozent und EU-Mitte 6,8 Prozent. Vor allem traditionelle Käuferländer wie Italien, Spanien, Polen und Großbritannien haben die Angebote der Zuchtorganisationen in Form der Auktions- und Ab-Hof-Vermarktung genutzt. Der Drittland-Anteil in...