Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VdAW-Erzeugergemeinschaften: Ebermast im Fokus

Ein Kastrationsverbot, neue Haltungsformen: Die Schweinehalter stehen vor großen Herausforderungen. Wie groß diese sein können, zeigt sich an der Ebermast. Das Aufziehen der Eber scheint alles andere als einfach. Das wurde auf der Versammlung der VdAW-Erzeugergemeinschaften für Ferkel und Schlachtvieh Oberschwaben e.V. deutlich.

Veröffentlicht am
Der Ehinger Vermarkter Helmut Gaißmaier erläuterte die Enwicklung der Ferkelvermarktung in den vergangenen Jahrzehnten. Baden-Württemberg galt früher als wichtiges Exportland für Ferkel. Künftig kommen die Tiere überwiegend aus anderen Bundesländern und Europa.
Der Ehinger Vermarkter Helmut Gaißmaier erläuterte die Enwicklung der Ferkelvermarktung in den vergangenen Jahrzehnten. Baden-Württemberg galt früher als wichtiges Exportland für Ferkel. Künftig kommen die Tiere überwiegend aus anderen Bundesländern und Europa. bor
Der Betrieb Sontheimer ist einer von 22 Pilotbetrieben, der in der Ebermast Erfahrungen gesammelt hat. Auf ihrem Betrieb in Allmendingen halten die Sontheimers 300 Sauen und rund 3000 Mastschweine im geschlossenen System. Entschieden haben sie sich für die Mast in Großgruppen – acht Großgruppen (je 300 bis 360 Tiere). Für seinen Ebermastversuch hat Rainer-Florian Sontheimer die Tiere gemischt geschlechtlich aufgestallt. Auffallend war eine enorme Unruhe im Stall. Im Frühjahr, wenn die Tageslängen zunehmen, war sie besonders ausgeprägt. „Sobald einzelne Tiere aufstehen, wird bei den Ebern der Sexualtrieb geweckt“, berichtete Sontheimer am 14. Februar in Ehingen. Diese Unruhe im Stall ist für ihn der Hauptgrund, warum er mit der Ebermast...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.