Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rinderreport Baden-Württemberg 2012 – Betriebe im Check

Im Rinderreport 2012 sind die Betriebszweigauswertungen von 445 konventionell sowie 13 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben aus den Beratungsdiensten zusammengefasst. Die Ergebnisse zeigen die enorme Spannweite auf. Jeder Erzeuger sollte seine eigenen Zahlen kennen und seinen Betrieb damit weiter entwickeln.

Veröffentlicht am
Neben der Milchleistung ist der erzielte Milchpreis das entscheidende Merkmal für die Wirtschaftlichkeit. Seit 2007/08 hat dieser alle Höhen und Tiefen mitgemacht (30,9 bis 44,3 Cent/kg). Gegenüber dem Vorjahr konnte sich der Milchpreis auf einem ähnlichen Niveau mit 38,9 Cent pro kg Milch (brutto, bei tatsächlichen Inhaltsstoffen und Zuschlägen) halten, wobei innerhalb des Wirtschaftsjahres erhebliche Schwankungen zu verzeichnen waren. Der Milchpreis und steigende Altkuh-, Zuchtvieh- und Kälbererlöse führten zu einem Anstieg der Leistungen (Milch- und Tiererlöse) um 113 Euro pro Tier. Gleichzeitig stiegen die variablen Kosten um 25 Euro pro Kuh, so dass unter dem Strich ein Deckungsbeitragsanstieg um 88 Euro auf 1969 Euro pro Kuh...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.