EG Schlachtvieh Allgäu w.V. ist weiter gewachsen
Die höchsten Auftriebs- und Mitgliederzahlen seit Bestehen der Erzeugergemeinschaft hatte Berthold Kirchmaier, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft Schlachtvieh Allgäu w.V. (EG) auf der Mitgliederversammlung in Kisslegg im Gepäck. Entsprechend positiv war die Stimmung unter den Erzeugern. Aktuell sorgen sich jedoch viele wegen des Ausbruchs von Rindertuberkulose im Allgäu. Eingebrochen ist der Export von Rindfleisch nach Südeuropa.
- Veröffentlicht am
Trotz Strukturwandel in der Landwirtschaft steigen bei der EG, die ihren Hauptsitz in Kaufbeuren hat, nach eigenen Angaben die Mitgliederzahlen. Stand Ende 2012 waren es 5338 Mitglieder, 32 mehr als Ende 2011. Ebenfalls gestiegen sind die Auftriebszahlen der gesamten EG einschließlich der dazu gehörigen GmbH. Im Jahr 2012 wurden insgesamt 42.263 Kühe, Färsen, Bullen und Kälber vermarktet (Vorjahr: 41.232). Geschlachtet wird in der erster Linie über die Vion-Gruppe an den Schlachthöfen Leutkirch und Buchloe. Neben dem Großvieh vermarktete die EG im vergangenen Jahr auch 48.378 Schweine (Vorjahr: 45.078). „Die Schweine brauchen wir für unsere Metzgerprogramme“, erläuterte Berthold Kirchmaier am 6. März in Kisslegg. Sie stammen...