Bei dem neu etablierten Verfahren werden Zuchtwerte auf Basis genomischer Informationen berechnet, die die Leistungsfähigkeit und die Vererbungsschwerpunkte der Tiere exakter zum Ausdruck bringen als konventionelle Verfahren. Als weiteres Qualitätskriterium wurden nur reinerbig stressresistente Eber angeboten. Die vielen Interessenten aus dem In- aus Ausland konkurrierten um die insgesamt 26 Eliteeber, die von sieben Zuchtbetrieben präsentiert wurden. 	 	Chester-Nachzucht imponiert 	Der Topgenetik-Vererber Chester, der im German Pietrain-Konzept eingesetzt wurde, stellte seine Vererbungsqualitäten abermals unter Beweis. Beeindruckend zeigten sich zwei Wurfbrüder aus der Zucht der Familie Sommer in Unterhof. Die beiden Eber...