Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

QS-Tiere sind gefragt

Seit Jaunar geht es mit den Preisen für Schlachtbullen nach unten. Warum das so ist und wann sich der Markt wieder erholen könnte, darüber sprachen wir mit Erik Schöttl, Leiter der Rindfleischbetriebe der Vion Food Group in Deutschland.

Veröffentlicht am
Erik Schöttl ist Leiter der Rindfleischbetriebe der Vion Food Group in Deutschland.
Erik Schöttl ist Leiter der Rindfleischbetriebe der Vion Food Group in Deutschland.privat
BWagrar: Seit Januar sind die Preise für Jungbullen um über 50 Cent pro kg Schlachtgewicht gefallen. Welche Gründe gibt es für diesen Preissturz? Schöttl: Wir haben in Deutschland im Vergleich zu den konkurrierenden EU-Nationen die höchsten Jungbullenpreise. Rindfleisch deutscher Herkunft war zum Beispiel zuletzt in Italien etwa 15 Cent pro Kilogramm Schlachtgewicht teurer als vergleichbare französische Exporte. Angesichts dieser Preisabstände gegenüber unseren EU-Wettbewerbern ist es nicht verwunderlich, dass der Absatz von Rindfleisch aus Süddeutschland in unseren klassischen Exportländern stark eingebrochen ist. In den ersten Monaten dieses Jahres verzeichnen wir Rückgänge in den für Süddeutschland wichtigen Exportmärkten um bis zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.