Schweine
				
				
					 
					
	
	
			
		Ferkelmarkt unter Druck
Der Ferkelmarkt zeigte sich in der ersten Jahreshälfte ausgeglichen. Das Preisniveau hielt sich bis Ende Juni 2014 recht konstant um die 55 Euro. Mit zunehmendem Ferkelangebot geriet der Markt ab Juli jedoch langsam unter Druck.
- Veröffentlicht am
	Deutliche Abschläge auf den Schlachtschweinepreis sowie der Beginn der Erntearbeiten sorgten für eine äußerst verhaltene Nachfrage der Mäster. Ferkelüberhänge und Preiszuge-ständnisse bis Ende Juli waren die Folge. Seither hat sich der Ferkelpreis wieder stabilisiert und konnte sich bis KW 32 bei 46,90 Euro behaupten. Von einer Entspannung kann jedoch noch keine Rede sein. Für die weitere Entwicklung wird in erster Linie der aktuelle Verlauf der Schlachtschweinepreise eine Rolle spielen. 	Mehr dänische Ferkel 	Die Viehzählungsergebnisse vom Mai 2014 zeigen, dass der Schweinebestand gegenüber Mai 2013 um 0,5 Prozent angestiegen ist. Bei den Zuchtsauen konnte ein Rückgang um 3300 Stück (-1,8 Prozent) auf 177.900 Tiere beobachtet werden....
			
