Handel mit Schweinen
				
					 
					
	
	
			
		Deutschland verkauft mehr Schweine ins Ausland
Im Jahr 2014 hat Deutschland mit 3,4 Mio. Schweinen und Ferkeln rund 3% bzw. 94.000 Tiere mehr als im Vorjahr exportiert.
				- Veröffentlicht am
	Kräftige Zuwachsraten gab es vor allem im Handel mit Ferkeln und Schlachtschweinen nach Rumänien, wo rund 170.000 Tiere (+38 Prozent) mehr vermarktet wurden als vor einem Jahr. Ursache dafür ist der bereits seit dem Jahr 2012 anhaltende Rückgang der einheimischen Sauenbestände. Diese große Nachfrage dürfte daher auch in diesem Jahr anhalten. Durch rückläufige Schweinebestände in Österreich konnten dorthin rund 113.000 mehr Schweine (+23 Prozent) verkauft werden. 	Polen als größter Abnehmer von Schweinen aus Deutschland, importierte aufgrund des ge-stiegenen inländischen Aufkommens an Schlachtschweinen dagegen rund 130.000 oder 12 Prozent weniger Tiere als 2013. Auch im aktuellen Jahr steht den polnischen Schlachthöfen ein spürbar...
			
