Ölsaatenmarkt
Skepsis um Rapserträge weiterhin groß
Bei günstiger Witterung ist die Rapsernte in Deutschland vielerorts in Schwung gekommen.
- Veröffentlicht am
Hochsommerliche Temperaturen und einige Tage Regenpause dürften den Drusch in der 29. Woche vorangetrieben haben, so dass in Kürze erste repräsentative Meldungen aus den Anbaugebieten erwartet werden. Allerdings könnte es dann auch erneut witterungsbedingte Unterbrechungen der Ernte geben. Bis dato hinken die Erträge dem Vorjahr regional schon hinterher. Das könnte sich mit Beginn der Haupternte allerdings noch etwas relativieren. Die Erträge von leichten Böden sind dem Vernehmen nach wohl recht gut und auch der Ölgehalt ist zufriedenstellend. Allerdings sind es vor allem die schweren Böden, die noch Sorgen bereiten. Die Frage bleibt somit, wie die Pflanzen auf diesen Böden die oft überreichlichen Wassermengen im Mai und Juni verarbeitet...