Raps
Kurse befestigen sich nur leicht
Die Rapskurse in Paris können immer noch nicht von den reduzierten Erwartungen für die EU-28 Rapsernte profitieren. Auf Wochensicht können sich die Notierungen nur leicht befestigen. Der Fronttermin schloss zuletzt auf 372,50 Euro/t. Durch die häufigen und teils sehr starken Niederschläge kam es EU-weit immer wieder zu Ernteverzögerungen, was den Erntedruck merklich reduziert hat.
- Veröffentlicht am
Die bisherigen Ernteergebnisse in Tschechien, Polen und Deutschland erfüllten nicht die Erwartungen. Damit sind die besser als erwarteten Ergebnisse aus Frankreich, Großbritannien und Südosteuropa kompensiert. Die Rapsbilanz der EU-28 wird auch 2017/18 eher eng bleiben. In den Kursen an der Matif scheint dieser Umstand aber noch keine besondere Berücksichtigung zu finden. Das liegt auch an der anhaltend schwachen Biodieselnachfrage in Deutschland. Fundamental betrachtet sollte sich aber bei den Rapskursen zum Herbst hin eine festere Tendenz einstellen, auch weil Rapsöl aufgrund se-ner hohen Kältestabilität zum Winter hin bei der Biodieselproduktion Vorrang genießt.