Milchleistungsfutter von Juli bis Oktober 2007 im Test
Von Juli bis Oktober 2007 untersuchte der Verein Futtermitteltest (VFT) in Baden-Württemberg 15 Milchleistungsfutter. Die Proben stammten von sechs Futtermittelwerken. Zehn Proben erhielten die Höchstnote 1, fünf die Note 2 (VFT-Test 64/2007).
- Veröffentlicht am
Im vorliegenden VFT-Test wurden 15 Milchleistungsfutter von 6 Werken geprüft. Die Proben wurden im Zeitraum Juli bis Oktober 2007 in Baden Württemberg gezogen. Sie umfassen ein MLF 14/3 für eiweißreiche Grundrationen, ein MLF vom Typ 16/4 für Grundrationen mit leichtem Eiweiß-überschuss, je zwei MLF vom Typ 18/3 und MLF 18/4 für ausgeglichene Grundfutter, je ein MLF 20/2, 20/4, 22/3 und 22/4 für Grundfutter mit leichtem Energieüberhang, ein MLF vom Typ 28/4 zum Ausgleich von proteinarmen Grundrationen oder zur Ergänzung von Getreide und anderen Energieträ-gern sowie 4 eiweißreiche MLF zur vielfältigen Verwendung als Ausgleichsfutter, TMR-Komponente oder zur Ergänzung von Getreide. Deklarationsüberprüfung deckt Mängel auf Gegenüber den vom...