Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Erste Prognose für die Weltweizenernte 2018/2019

Für das Wirtschaftsjahr 2018/19 wird eine Verringerung der weltweiten Weizenfläche um ein Prozent auf unterdurchschnittliche 218,5 Millionen Hektar vom Internationalen Getreiderat (IGC) erwartet.
Veröffentlicht am
Die Angaben fußen auf den erwarteten Flächenreduzierungen in der EU, in Russland, in Indien und in Nordafrika. Mit einer Fortsetzung des bisherigen Ertragstrends könnte die Weltweizenernte dadurch um zwei Prozent auf 742 Millionen Tonnen zurückgehen. Die EU-Weizenfläche wird auf 25,9 Millionen Hektar geschätzt und damit zwei Prozent kleiner als im Vorjahr ausfallen. Zu nasse Bedingungen schränkten nicht nur die Aussaatflächen ein, sondern verhinderten vor allem in nördlichen EU-Regionen, einschließlich dem Baltikum und Deutschland, einen Abschluss der Aussaat. In Deutschland soll die Anbaufläche um fünf Prozent zurückgegangen sein. Demgegenüber dürfte sich die Anbaufläche in den anderen EU-Ländern gegenüber 2017 nicht nennenswert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.