EU-Handel mit Schweinen
				
					 
					
	
	
			
		Dänemark exportiert mehr Ferkel
Im vergangenen Jahr führte Dänemark über 14 Millionen Ferkel aus, rund sieben Prozent mehr als 2016. Damit erhöhte sich die Anzahl der Ferkelexporte stärker als in den vorhergehenden Jahren.
				- Veröffentlicht am
Deutschland bleibt dabei mit 6,3 Millionen Tieren und einem Anteil von 46 Prozent das Hauptlieferland für dänische Ferkel, auch wenn die Gesamtmenge im Vergleich mit dem Vorjahr rückläufig ist. Weiter ausgebaut wurden die Exporte in Richtung Polen. Mit 5,7 Millionen Ferkeln ist Polen der zweitwichtigste Abnehmer und mehr als 40 Prozent aller dänischen Ferkelausfuhren finden hier ihr Ziel. Eine deutlich steigende Nachfrage nach Ferkeln ist schon seit mehreren Jahren in Polen zu beobachten. Innerhalb der Jahre 2012 und 2017 verdreifachten sich die Ausfuhren von dänischen Ferkeln nach Polen. Die weiter gestiegenen dänischen Ferkelexporte führten dazu, dass den Schlachtereien in Dänemark immer weniger Schweine zur Verfügung standen. An...
			
