Export von Schweinen
Deutschland führt mehr Schweine und Ferkel aus
Im Jahr 2017 führte Deutschland drei Prozent mehr Schweine und Ferkel aus als ein Jahr zuvor. Auch im ersten Quartal 2018 hält der Trend an.
- Veröffentlicht am

Dabei wurden die Exporte von lebenden Schweinen gegenüber dem Jahr 2017 sogar um 26 Prozent gesteigert. Die wichtigsten Abnehmerländer sind Österreich, Rumänien und Ungarn. Diese drei Länder halten zusammen einen Anteil von über 60 Prozent an den gesamten Ausfuhren, wobei sich Ungarn mittlerweile zum wichtigsten Abnehmerland entwickelt hat. Besonders stark gestiegen sind die Exporte nach Ungarn, wo von Januar bis März dieses Jahres eine Zunahme von 72 Prozent zu beobachten war. Der Grund dafür ist die rückläufige Entwicklung des Sauenbestandes in Ungarn. Weniger stark nachgefragt wurden deutsche Schweine dagegen in Tschechien und Italien.

