Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braugerste

EU-Ernteschätzung 2018 gesenkt

Die EU-Ernteprognose für Braugerste sinkt um fünf Prozent unter den langjährigen Mittelwert.
Veröffentlicht am
Die Ernteschätzer haben die EU-Ertragsaussichten für die Sommerungen in der Gemeinschaft noch einmal gekürzt. In der Europäischen Union hatten sich die Vegetationsbedingungen seit Mitte August teils verbessert, doch für einen Großteil der Sommerungen war das zu spät. In Mittel- und Ostdeutschland sowie im Westen Polens hielt die Trockenheit an. Die osteuropäischen Länder und die Schwarzmeerregion sahen sich Ende August sogar einer Hitzewelle gegenüber. Dafür hat es in Skandinavien und auf dem Balkan teils die Ernte verregnet. Weil die vereinzelt gefallenen Niederschläge für die frühen Sommerungen wie Sommergerste eindeutig zu spät kamen, sank die EU-Ertragsprognose auf 40,5 Dezitonnen je Hektar. Das ist nur etwas weniger als im Vorjahr,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.