Getreide
Schleppende Exporte drücken Weizenkurse
Die großen Verluste über das Wochenende konnten bislang noch nicht wieder ausgeglichen werden, auch wenn die Weizenkurse zuletzt fester tendierten.
- Veröffentlicht am
Weizen schloss am 21. November 2018 mit 199,25 Euro/t und lag so knapp 2 Euro/t unter der Vorwochenlinie. Zu Wochenbeginn rutschte der Fronttermin auf ein 2-Monatstief, nachdem der feste Euro die Hoffnungen auf zunehmenden Export zunichte machte. Zudem bestätigten die aktuellen Exportzahlen der EU-Kommission die anhaltend schleppenden Ausfuhren. Diese liegen jetzt bereits 27 Prozent unter dem Vorjahresvolumen. Die Exportchancen sind auf dem derzeit impulslosen Weizenmarkt das Einzige, das zu Spekulationen antreibt. So warten die EU-Exporteure auf ihre Chance, falls die russischen Exportleistungen abflauen sollten. Aber die ersten Stimmen werden laut, dass das ein sehr langes Warten werden kann. Etwas Hoffnung versprach die jüngste...