Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

EU-Weizenernte 2019 könnte Vierjahresjoch erreichen

Nach ersten Einschätzungen des französische Beratungsunternehmens Strategie Grains dürfte die EU-Getreideernte 2019 mit 311 Millionen Tonnen rund elf Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres liegen.
Veröffentlicht am
Die EU-Weichweizenernte 2019 wird auf rund 147 Millionen Tonnen beziffert, das entspräche einem Plus von 16 Prozent gegenüber 2018 und wäre die größte Ernte seit 2015, als 152 Millionen Tonnen geerntet worden waren. Das geht zum einen auf eine Flächenausdehnung um geschätzte neun Prozent zurück, zum anderen werden höhere Erträge erwartet. In der Erwartung, dass 2019 wieder normale Erträge realisiert werden können, beziffert Strategie Grains die EU-Gerstenerzeugung 2019 auf 61,5 Millionen Tonnen und damit zehn Prozent über dem Vorjahr. Die Maisernte wird bei 62,9 Millionen Tonnen gesehen und läge damit vier Prozent über dem Vorjahr, die Roggenernte wird auf 8,2 Millionen Tonnen geschätzt und damit 29 Prozent höher als 2018. Hartweizen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.