Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markt für Schlachtschweine

Schweinemast konnte im März die Vollkosten nicht decken

Die wirtschaftlich schwierige Zeit hält für Schweinemäster auch im März dieses Jahres an.
Veröffentlicht am
Mit durchschnittlichen Leistungen ist es seit Oktober 2017 schwierig, Gewinne in der Schweinemast zu erzielen. Durch die extreme Hitze des vergangenen Sommers stiegen aufgrund der geringeren Getreideernte die Futterkosten. In Regionen mit intensiver Veredlung belasten zusätzliche Kosten für die Unterbringung der Gülle und für die Abluftreinigung in der Summe 17 Euro je Schwein die Wirtschaftlichkeit. Diese sind in dieser bundesweiten Modellrechnung nicht berücksichtigt. Nach dem Modell der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) müssen die Landwirte im März mit einem Verlust von 15,20 Euro je Schwein leben. Bei den Kostenfaktoren schlägt das benötigte Futter mit einem Anteil von 46 Prozent zu Buche. Damit die Schweinemast in die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.