Forsttechnik live im Einsatz
Im Rahmen der Interforst 2022, die vom 17. bis 20. Juli auf dem Messegelände in München stattfindet, präsentiert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Kooperation mit der Messe München die DLG-ForstPraxis Arena. Im Mittelpunkt stehen Maschinenvorführungen und Experten-Talks aus zentralen Technikbereichen der internationalen Forstwirtschaft.
- Veröffentlicht am

Auf einem Gelände von über 5.500 m² Ausstellungsfläche haben Besucher die Möglichkeit, Ernte-, Rücke- und Forstspezialmaschinen live im Einsatz zu erleben. Am Beispiel der Bearbeitung von Kurz- sowie Langholzsortimenten werden verschiedene Arbeitsschritte unter Praxisbedingungen präsentiert und die verschiedenen technischen Lösungen von Experten kommentiert. Im Bereich Raupentechnik steht ebenfalls der Arbeitseinsatz unter Praxisbedingungen im Fokus.
Bei den Vorführungen ist für jeden etwas dabei
Die Live-Vorführungen und Produktpräsentation an den vier Messetagen werden durch Experten-Talks zu Themen wie „Einsatzmöglichkeiten & Praxistauglichkeit der ausgestellten Forstmaschinen“ oder „Sicherheitsaspekte im Einsatz der gezeigten Maschinensysteme“ ergänzt. „Ziel der DLG-PraxisArena ist es, Forsttechnik praxisnah erlebbar zu machen, Lösungen für nachhaltige Waldbewirtschaftung aufzuzeigen und so den internationalen Wissens- und Techniktransfer zu fördern“, beschreibt Projektleiter Jan Kath, DLG, die Vorteile des innovativen Live-Konzepts.
Weitere Informationen: https://interforst.com/de/rahmenprogramm/ueberblick/forstpraxis-arena/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.