Rindfleischmarkt
EU führt mehr Rinder und Fleisch aus
Die EU hat im Jahr 2024 bisher höhere Exporte an Rindern und Rindfleisch in Drittländer geliefert.
- Veröffentlicht am
AMI Im Zeitraum von Januar bis September dieses Jahres führte das Staatenbündnis im Vorjahresvergleich um 2,2 Prozent größere Mengen als im Vorjahr aus. Unter den Lieferländern belegen Irland, Polen und die Niederlande nach ihren Marktanteilen die ersten Positionen. Allein aus Irland stammten 29 Prozent der gesamten Ausfuhren in dem genannten Zeitraum. Bei den Abnehmerländern fand der größte Teil der Exporte mit fast einem Drittel im Vereinigtem Königreich sein Ziel, dabei handelte es sich hauptsächlich um Rindfleisch. Lebende Tiere wurden von der EU besonders nach Israel und in den Libanon geliefert. Unter den Produktgruppen gibt es größere Unterschiede in der Entwicklung der Lieferungen. So sind die Ausfuhren von lebenden Tieren, welche...