
Neue Runde für den Wettbewerb
Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet in die nächste Runde. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025.
von Redaktion erschienen am 03.04.2025Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrt mit dem Preis Biolandwirtinnen und -landwirte, die mit zukunftsweisenden Ideen erfolgreich ökologisch wirtschaften. Bewerben können sich Bio-Betriebe – auch im Verbund mit Unternehmen der Bio-Lebensmittelherstellung und - Vermarktung – bis zum 30. Juni 2025.
Das BMEL ehrt die Gewinner mit einem Preisgeld von insgesamt 37.500 Euro. Zusätzlich erhält jeder ausgezeichnete Betrieb einen Imagefilm für die eigene Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus gibt es zur Auszeichnung eine umfangreiche Pressebetreuung, die den Unternehmen eine breite Medienpräsenz in Zeitungen, Fachmagazinen sowie in Funk und Fernsehen ermöglicht.
Teilnahmeberechtigt sind alle Betriebe, die seit mindestens zwei Jahren nach den EU-Rechtsvorschriften für die ökologische Landwirtschaft zertifiziert sind. Die Konzepte können den gesamten Betrieb umfassen oder besondere Lösungen für Teilbereiche beinhalten – etwa in der Tierhaltung, beim besonderen Natur- und Ressourcenschutz oder im Energiemanagement. Voraussetzung ist, dass der gesamte Betrieb ökologisch bewirtschaftet wird. Die drei Gewinnerbetriebe werden von einer unabhängigen Jury vorgeschlagen und erhalten ein Preisgeld von bis zu 12.500 Euro. Es gibt die Möglichkeit des Vorschlagsrechts. Wer einen innovativen Bio-Betrieb kennt, kann diesen über E-Mail: boel@ble.de vorschlagen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.