Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Mensch isst nicht gern allein

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, weiß der Volksmund. Aber nicht nur das: Essen und Trinken – und zwar das gemeinsame – hält auch Familien zusammen. Karin Vorländer hat sich auf zwei Bauernhöfen umgehört.
Veröffentlicht am
Essen und Trinken dient nicht nur der notwendigen Zufuhr von Nahrung und Flüssigkeit. Gemeinsame Mahlzeiten haben eine wichtige soziale Funktion: Keine Feier, ob Taufe, Hochzeit oder Beerdigung ohne gemeinsames Essen. Wo man miteinander zu Tische sitzt, da gibt es Austausch, Absprachen, Klärung und einfach das gute Gefühl: Wir gehören zusammen und stärken uns gemeinsam. Der Volksmund kennt aber auch die Rede vom „zerschnittenen Tischtuch“, und sagt damit: Wo Streit herrscht, da setzen Menschen sich eben nicht mehr an einem Tisch zusammen. Wie es denn auch beliebte Disziplinierung- und Strafmaßnahme war, unartige Kinder an den „Katzentisch“ zu setzen. Auch Unpünktlichkeit wurde geahndet: „Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss essen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.