Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Freude an der Arbeit

Das Arbeitspensum, das Landwirten heute aufgebürdet wird, geht oft deutlich über die Grenzen der physischen und psychischen Belastbarkeit hinaus. Professor Hans Goldbrunner von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftlichen Familienberatungen plädiert für mehr Freude an der Arbeit.
Veröffentlicht am
Arbeit genießen – das klingt wie ein Widerspruch in sich. Arbeit ist schweißtreibend, bedeutet Plackerei, Schufterei, dem Körper das Letzte abverlangen, und wenn die körperlichen Kräfte zu versagen drohen, gehen wir zuweilen über die Schmerzgrenze hinaus oder übertönen den Schmerz mit allen möglichen Mitteln. Der Kern der Arbeit scheint darin zu bestehen, dass wir unsere Bedürfnisse nach Entspannung, Zurücklehnen, Genießen überwinden oder zumindest aufschieben – auf den Feierabend, das Wochenende, den Urlaub – soweit das bäuerliche Arbeitspensum diesen Luxus überhaupt noch zulässt. Unser Körper ist der wichtigste Partner Der komplizierte menschliche Organismus besteht aus zahlreichen körperlichen und seelischen Funktionssystemen, die nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.