Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Gartenfahrten 2017

Gartenfahrt Süd vom 29. Juni 2017

Der Wettergott hatte ein Einsehen für die BWagrar-Gartenfahrt am 29. Juni 2017. Trotz des erwarteten Regentages zeigte sich überwiegend die Sonne und lies die vier besuchten Gärten im Allgäu in Sonne erstrahlen. Das Fazit am Ende des Tages war einhellig: Wunderbare Gärten, tolle Menschen und ein schöner Tag.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Landgarten von Elke Zimmermann und Michael Nickel
Im Landgarten von Elke Zimmermann und Michael NickelRueß
Artikel teilen:

Landgarten der Familie Zimmermann in Itzlings bei Wangen

Elke Zimmermann und Michael Nickel übernahmen einst das alte Bauernhaus der Großeltern und gestalteten das  umliegende Gelände nach ihren Plänen um. Heute haben sie einen Garten, der gestaffelt auf unterschiedlichen Höhen mit verschiedenen Terrassen, Trockenmauern, Bauerngarten und einem Gartenteich beeindruckt. Ihren Lieblingsblumen, den Iris, haben die studierten Gartenbauer einen eigenen Gartenteil reserviert. Weitere Favoriten sind Pfingstrosen und Frauenmantel, aber auch Tulpen und Rosen. Verschiedene Sitzplätze eröffnen immer wieder neue Blicke in das Allgäuer Hügelland.

Staudengärtnerei Porsch in Obernützenbrugg-Hergensweiler

Eine breite Palette von Beet- und Solitärstauden, von Kräutern, Gräsern und Farnen, von Bodendeckern und Schattenstauden bis hin zu Wasserpflanzen breitet sich vor den Besuchern der Staudengärtnerei Posch aus. Beim Rundgang durch die verschiedenen Gartenräume lassen sich Pflanzideen für den eigenen Garten stiebitzen.

Romantischer Garten am Bahnwärterhäuschen in Mollenberg

 Petra und Wolfram Boppert haben das baufällige Gebäude beim Joggen das Bahnwärterhäuschen entdeckt. Das Ehepaar renovierte das Haus und legte rund herum einen kleinen Bauerngarten mit alten Rosensorten, Stauden und Sommerblumen an. Im ehemaligen Ziegenstall des Bahnwärters haben Bopperts außerdem ein Backhaus eingerichtet, das nun einmal im Monat zum Backtag angefeuert wird.

Rosengarten Sinneszauber in Scheidegg

Ihren Abschluss fand die Gartenfahrt dann bei Kaffee und Kuchen im privaten Rosenparadies von Andrea Heckmann. Auf 735 Meter Höhe wachsen die prächtigsten Rosen in einem romantischen Garten mit spektakulären Ausblicken in die Westallgäuer Landschaft und den Bregenzer Wald. Die meisten Rosen im Garten gehören zu den Alten Rosen, die zu beeindruckenden Büschen herangewachsen sind. Die einmal blühende „Constanze Spry“ hat eine Seite des Hauses bis zum Dachfirst erobert und hüllt die ganze Terrasse mit ihrem würzigen Myhrreduft ein.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.