Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die grünen Hülsenfrüchte im eigenen Garten anbauen

Frühlingsfrisches Feingemüse

Erbsen haben viel zu bieten: hübsche Blüten, feine Hülsen und süße Samen. Der Zierwert der schnellen Ranker ist hoch und die Mehrfachernte garantiert.
Veröffentlicht am
Feines Frühlingsgemüse: frisch geerntete Erbsen.
Feines Frühlingsgemüse: frisch geerntete Erbsen.Christel Rupp
Die echte „Prinzessin auf der Erbse“ hieß Maya. Das Märchen hat seinen Ursprung im Orient – und aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt auch die Erbse. Von dort verbreitete sie sich nach Mitteleuropa und gehörte lange Zeit zu den wichtigsten Ackerkulturen. Heute zählen Erbsen zu den am häufigsten angebauten Gemüsearten, der größte Teil geht jedoch in die Konservenfabrik. Wer die köstlichen Hülsen und Kerne erntefrisch genießen will, muss selbst zur Samentüte greifen. Stärkereiche Körnererbsen Schal- oder Palerbsen sind die Frühstarter im Beet. Gesät wird, sobald die Erde gut abgetrocknet ist. Schmiert man die Körner in den nassen Boden, sind Ausfälle vorprogrammiert! Ernten kann man bereits, wenn Hülsen und Körner noch grün sind. Sorten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.