Interview mit Petra Bentkämper
Heimat ist nicht ländliches Idyll
Die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv), Petra Bentkämper, spricht über fehlende Klarheit in Regierung und Koalition, Frauen als Dreh- und Angelpunkte in Landwirtschaft und ländlichen Räumen sowie ihre Erwartungen an den Politikwechsel.
- Veröffentlicht am

Frau Präsidentin Bentkämper, welche Erwartungen haben Sie an den Politikwechsel im Bund? Bentkämper: Ich erwarte, dass man in der Bundesregierung und in der Koalition vertrauensvoll und verlässlich miteinander umgeht und auf dieser Grundlage Politik macht. Nur dann können die Menschen auch wieder Vertrauen in Politik fassen. Das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, nach den Erfahrungen der Ampel jedoch nicht mehr. Beim Aushandeln des Koalitionsvertrages wurde das schon mal beherzigt. Ein guter Anfang! Wie man Politik macht, ist das eine; was man für eine Politik macht, das andere. Was bedeutet ein Politikwechsel für ländliche Räume? Bentkämper: Mehr Sichtbarkeit in der Regierungsarbeit und eine größere Aufmerksamkeit für die zu...