Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kletternde Ramblerrosen mit (besitz)ergreifender Üppigkeit

Starker Wuchs mit zarten Blüten

Als Ramblerrosen (von engl. ramble = umherstreifen) werden stark kletternde Hybriden verschiedener Wildrosenarten bezeichnet, die aus eigener Kraft Bäume, Rankgitter und andere Objekte erklimmen können. Entsprechend der unterschiedlichen Herkünfte sind auch Aussehen und Wuchsverhalten der verschiedenen Sorten nicht einheitlich.
Veröffentlicht am
Ramblerrosen sind stark wachsende und üppig blühende Kletterrosen, die sehr besitzergreifend werden können.
Ramblerrosen sind stark wachsende und üppig blühende Kletterrosen, die sehr besitzergreifend werden können.Anke Brosius
Allen gemeinsam ist aber, dass sie sich im Frühsommer mit einer eindrucksvollen Fülle von Blüten überziehen. Zwar sind die Blüten der meisten Sorten relativ klein, dafür sitzen sie dicht an dicht in großen Büscheln. Viele Ramblerrosen sind sehr starkwüchsig, es gibt aber auch einige schwächer wachsende Sorten. Ramblerrosen werden nach ihrer Herkunft in Gruppen unterteilt, die sich in Wuchseigenschaften und Winterhärte unterscheiden. Eine große Gruppe bilden die Multiflora-Hybriden, die von der aus Ostasien stammenden Rosa multiflora (= vielblütig) abstammen. Wie der Name besagt, sind es die zahllos vielen, kleinen Blüten, aus denen im Herbst ebenso viele kleine Hagebutten wachsen, welche diese Rose charakterisieren und ebenso die von ihr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.