Kurbetrieb mit Landwirtschaft im Allgäu
Zur Schrothkur auf den Bauernhof
Zwei Wochen salzloses Essen, kein Fleisch, Fett, Eiweiß; täglich schwitzen und dosiert trinken. Ein Selbstversuch von Autorin Petra Jacob auf dem Geisslerhof in Oberstaufen.
- Veröffentlicht am

Fastenkuren sind eine gute Gelegenheit, um im Körper den Reset-Knopf zu drücken: entschlacken, die Leber wieder einnorden, den Darm entlasten. Die Möglichkeiten sind schier endlos, ich entschied mich für die Schrothkur. Dafür geht es nach Oberstaufen im Allgäu, ins einzige anerkannte Schroth-Heilbad Deutschlands. Dort bieten rund 20 Kurhotels und -heime die Schrothkur an. Der Geisslerhof ist der einzige Schrothkurort, dem auch ein landwirtschaftlicher Betrieb angeschlossen ist und wo auch Urlaub auf dem Bauernhof möglich ist. Die Herzlichkeit tut gut Bei der Familie Geissler hat der Kurgast die Wahl zwischen „Schrothkur im Bauernhaus“ und „Schrothkur im Gästehaus“. Das Bauernhaus stellt sich als ein für die Region typisches,...



