Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Obstgroßmarkt Mittelbaden zieht durchwachsene Bilanz

Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) in Oberkirch konnte im Jahr 2009 ein passables Ergebnise erzielen, trotz Wetterkapriolen, die der Produktion der rund 5500 Mitglieder teils heftige Rückschläge versetzte. Vermarktet wurden rund 34.000 Tonnen Obst, was einen Rückgang von fast 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Veröffentlicht am
Ursache waren die schwierigen Witterungsverhältnisse, vor allem die sechswöchige nasskalte Periode zur Blüte, was zu einem schlechten Fruchtansatz führte, insbesondere bei Seinobst. Es folgten Frostnächte sowie ein beträchtlicher Hagelschaden im Raum Oberkirch Ende Mai. Durch eine gute Vermarktung konnte preislich jedoch vieles aufgefangen werden, so dass der Erlös nur um knapp 14 Prozent auf 38,9 Millionen Euro sank. Bei Erdbeeren brachte nicht nur der Hagel Probleme. Durch den plötzlich sehr warmen Mai reiften die Beeren in den wichtigsten deutschen Anbaugebieten Mittelbaden, Bodensee uznd Rheinland rasch aufeinander, was zu einem Angebotsdruck bei insgesamt schwächerer Nachfrage führte. Dennoch konnte der Umsatz des Vorjahres mit einem...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.