Reiserschnittgarten auf Suche nach neuer Fläche
Unverzichtbare Grundlage für eine erfolgreiche Obstproduktion ist gesundes und sortenechtes Vermehrungsmaterial. Dies wurde in Deutschland seit den 80er Jahren durch die Obstvirus-Verordnung sichergestellt. Bundesweit wurden von staatlicher Seite Reiserschnittgärten gegründet, die die Versorgung der Obstbaumschulen und des Erwerbsanbaus mit virusfreiem und sortenechten Veredlungsmaterial gewährleisteten. So entstand in Baden-Württemberg auch der Reiserschnittgarten Weinsberg. Die zwischenzeitlich privatisierte Einrichtung sucht nun einen Alternativstandort zu den jetzigen Flächen im Raum Heilbronn-Bad Friedrichshall.
- Veröffentlicht am