Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Effiziente Pflanzenproduktion verringert Treibhausgas-Emissionen

Moderne und effiziente Pflanzenproduktion mit optimiertem Einsatz mineralischer Stickstoffdünger und hoher Stickstoffausnutzung trägt nicht nur wesentlich zur Ernährung der Weltbevölkerung bei, sondern hilft auch die Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft zu minimieren.

Veröffentlicht am
Die Düngemittelindustrie unterstützt die Minderung der Treibhausgasemissionen durch die Entwicklung neuer Techniken in der Düngemittelproduktion und moderner Methoden zur optimierten Düngeranwendung in der Landwirtschaft. In diese Aussagen lassen sich die Ausführungen von Dr. Frank Brentrup, Institut für Pflanzenernährung und Umweltforschung Hanninghof der YARA in Dülmen, auf der diesjährigen Tagung des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD) und des Verbandes der Landwirtschaftskammern (VLK) in Würzburg zusammenfassen. Die Weltbevölkerung und damit der Bedarf an Nahrungsmitteln wird in den kommenden Jahrzehnten weiter stark wachsen. Die Ackerfläche kann jedoch kaum noch ausgedehnt werden. Daher muss der zusätzliche Bedarf an Nahrungsmitteln...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.