Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landnutzung und Wasserqualität

Mit dem Thema „Herausforderungen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie“ greift der Dachverband Agrarforschung ein zurzeit hoch aktuelles und für die Landwirtschaft außerordentlich wichtiges Thema auf. Aktuell ist das Thema deshalb, weil derzeit die Vorbereitungen für die Bewirtschaftungspläne der Flusseinzugsgebiete und die Maßnahmenprogramme nach der WRRL in vollem Gange sind.

Veröffentlicht am
Für die Landwirtschaft wichtig deshalb, weil die LW als einer der Hauptbetroffenen der Maßnahmenprogramme anzusehen ist. So hat die vorläufige Bestandsaufnahme der Wasserkörper nach der WRRL ergeben, dass ein großer Teil der Oberflächengewässer und des Grundwassers den als Ziel gesetzten guten Zustand derzeit nicht erreicht. Nachdem in den letzten Jahrzehnten der Ausbau der Kläranlagen weitgehend abgeschlossen wurde, stellen diffuse Nährstoffeinträge heute eine der Hauptursachen für das Nichterreichen des guten Zustands dar. Somit ist klar, dass die Maßnahmenprogramme der WRRL sehr stark auf die Verminderung der stofflichen Belastungen aus landwirtschaftlichen Quellen abzielen werden. Landnutzung und Wasserqualität - Herausforderung bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.