Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Diesel und Dünger dank Hilfe aus dem Weltall

In einem groß angelegten Forschungsprojekt "On Farm Research" lotet die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein gemeinsam mit der Gutsverwaltung Helmstorf die Chancen und Risiken modernster Navigations- und Steuerungstechnik aus. "Gut Helmstorf bietet durch seine heterogenen Bodenverhältnisse ideale Bedingungen, um diesen Ansatz praxisgerecht zu überprüfen", so Dr. Ulfried Obenauf von der Landwirtschaftskammer.

Veröffentlicht am
Mittels GPS und weiteren Verfeinerungen ist es möglich, die Qualitäten und Bedürfnisse von Ackerflächen "quasi auf den Zentimeter genau" zu ermitteln. Auf dieser Grundlage erhält der Ackerbauer die Möglichkeit, seine Flächen exakt nach deren Bedürfnissen zu pflegen - "teilflächenspezifische Bewirtschaftung" nennt man diesen Ansatz im Experten-Jargon. Die Experten ermitteln u. a. wie zum Beispiel Diesel und Dünger eingespart oder höhere Erträge erzielt werden können. Schließlich gibt die innovative Technik konkrete Informationen über die Leistungsfähigkeit der Böden. Flächen, die mehr Dünger verwerten können, werden mit mehr Dünger versorgt, auf weniger leistungsfähigen Teilstücken wird die Düngergabe reduziert. Zur Vorbereitung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.