Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pilotprojekt für Qualitätszeichen bie Zwetschgen

Der Landesverband Erwerbsobstbau (LVEO) und die Erzeugerorganisationen werden in Kürze mit dem Stuttgarter Landwirtschaftsminsiterium und der baden-württembergischen Marketinggesellschaft die Lizenznahme für das Modellprojekt Qualitätszeichen Baden-Württemberg für Zwetschgen vereinbaren. Damit wird der Einstieg ins Qualitätszeichen bei Steinobst vollzogen.

 

Veröffentlicht am
Grundlage der Produktion ist der integrierte Pflanzenschutz und die Zertifizierung der Erzeuger und Zeichennuzter nach QS GAP-Standard beziehungsweise Global Gap-Standard. Ins Auge gefasst ist ein solches Pilotprojekt auch für Tafeltrauben. Hier wird der LVEO für alle direktvermarktenden Tafeltraubenerzeuger die Lizenz unterzeichnen. Grundlage ist auch hier ebenfalls die integrierte Produktion sowie der Standard nach QS GAP und Global GAP. Dabei können auch Betriebe, die nach Global GAP Option 2 (Gruppenzertifizierung) zertifiziert sind, an dem Pilotprojekt teilnehmen.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.