Schwefel auch in die Ähre düngen
Die N-Spätgabe zu Winterweizen dient in erster Linie der Steigerung der Qualität. Oftmals können die Qualitätsziele aber trotz ausreichender N-Versorgung nicht erreicht werden. Versuche zeigen, dass Schwefelmangel die Ursache sein kann und dementsprechend eine Düngung mit Schwefel zur Ähre die Backeigenschaften des Weizens verbessert.
- Veröffentlicht am
Schwefel ist bedeutender Bestandteil der Klebereiweiße. Schwefelmangel führt daher nicht nur zu geringeren Eiweißgehalten, sondern mindert auch die Qualität der Klebereiweiße. Ein geringeres Backvolumen ist die Folge. Auch der Sedimentationswert wird negativ beeinflusst. Die Stickstoffversorgung während der Kornfüllungsphase erfolgt einerseits aus der N-Aufnahme aus dem Boden, die in der Regel durch die Stickstoff-Spätgabe in Form eines N-Einzeldüngers sichergestellt wird. Andererseits wird die Ähre aber auch zu einem großen Anteil aus der Verlagerung von Stickstoff aus älteren Pflanzenteilen (Blätter, Stängel) versorgt. Schwefel kann im Gegensatz zu Stickstoff allerdings nur unzureichend aus älteren Pflanzenteilen mobilisiert werden....