Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klimaschonender Anbau von Körnerleguminosen

Der Vorstand der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) hat anlässlich seiner Sitzung vom 18. Mai 2009 den PLANAK-Beschluss zur Einführung einer zusätzlichen Agrarumweltmaßnahme „Klimaschonender Anbau von Körnerleguminosen“ ab 2010 begrüßt. Hierfür sind in einer fünfjährigen Verpflichtung jährlich mindestens 10 Prozent Körnerleguminosen auf der bestehenden Ackerfläche des Betriebes anzubauen.

Veröffentlicht am
Als Förderung sind im PLANAK-Beschluss 220 Euro je Hektar Körnerleguminosenanbaufläche aufgeführt. Diese Maßnahme kann mit anderen Agrarumweltmaßnahmen wie z.B. „Vielfältige Fruchtfolgen“ oder „Mulch- und Direktsaat“ kombiniert werden. Mit dem PLANAK-Beschluss ist in Deutschland der Rahmen gesetzt, den die Bundesländer für ihre Förderung einer markt- und standortangepassten Landbewirtschaftung nutzen können. Mit der neuen Agrarumweltmaßnahme hat die Politik die Forderung der UFOP nach finanziellen Anreizen für den Anbau der heimischen Körnerleguminosen Ackerbohne, Futtererbse und Süßlupine aufgegriffen. Im Dezember 2008 hatte Dr. Klaus Kliem, Vorsitzender der UFOP, sowohl Bundesministerin Aigner als auch die Länderagrarminister...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.