Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bestes Gras für gutes Futter

Hohe Grundfutterleistung setzt gute Grünlandbestände voraus, die intensiv genutzt werden müssen. Häufig sind solche Bestände aber nicht stabil. Ansatzpunkte für eine bessere Futterqualität lieferte der 17. baden-württembergische Grünlandtag in Kißlegg im Allgäu.

Veröffentlicht am
Futter für Hochleistungskühe bedingen eine frühe Nutzung und häufigen Schnitt. Doch das halten nur wenige Futterpflanzen gut aus“, leitete Dr. Karl König vom Regierungspräsidium Tübingen in die Vortragstagung ein. In der Folge breiten sich Gemeine Rispe, Ampfer oder andere Platzräuber aus. Dass solche Entwicklungen den Ansprüchen von Kühen an gutes Grundfutter zuwiderlaufen, machte Prof. Dr. Markus Rodehuts­cord von der Uni Hohenheim deutlich. In den letzten zehn Jahren sei die Milchleistung in Baden-Württemberg im Landesdurchschnitt von 6000 auf 7000 kg gestiegen. Allerdings ist dieser Anstieg nicht mit einer entsprechend gesteigerten Futteraufnahme gekoppelt. Daher müsse die Energiekonzentration im Grundfutter steigen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.