Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bioäpfel: EU-Ernteerwartung mit leichtem Plus

Mit 74.500 Tonnen wird die Ernte an Bioäpfeln in 2009 rund fünf Prozent über dem Niveau des letzten Jahres liegen. Dies prognostizierte das Europäische Bioobst-Forum bei seiner Tagung im französichen Nantes. Deren Mitglieder decken rund 80 Prozent der gesamten europäischen Bioapfelmenge ab. Erwartet wird insgesamt eine gute Qualität, wobei die Ernte eine Woche früher als im Vorjahr beginnen könnte.

Veröffentlicht am
Allerdings ist mit deutlich regionalen Unterschieden im Ernteaufkommen zu rechnen, zum einen ausgelöst durch Hagelschläge und zum anderen durch Verschiebungen bei Umstellungsware. Deren Anteil wird aller Voraussicht nach auf zwölf Prozent sinken. Fritz Prem, der Präsident des Europäischen Bioobstforums, führt dies darauf zurück, dass ein Teil der diesjährigen Ernte die Jahre der Umstellung abgeschlossen hat. Als weiteren Grund verweist er auf den Umstand, dass Vermarkter teils erhebliche Mengen Umstellungsware über die konventionelle Schiene absetzen. Bei den einzelnen Sorten hat nach wie vor Golden Delicious mit 18 Prozent die Nase vorn, gefolgt von Gala mit 14 Prozent, Jonagold mit 13 Prozent sowie Elstar und Topaz mit jeweils zehn...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.