Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dach schützt Kirschen vor dem Platzen

Das Interesse am Kirschenanbau scheint ungebrochen. Über hundert Besucher kamen Ende Juni nach Augustenberg zur Süßkirschen-Begehung. Neben Sortentests standen Fragen zum Pflanzenschutz sowie ein Vergleich verschiedener Überdachungssysteme auf dem Programm.

Veröffentlicht am
Ein Wetterschutz für hochwertige Tafelkirschen werde immer interessanter, zumal die Wetterkapriolen im Frühjahr und Frühsommer den Obstbau insgesamt, speziell aber den Kirschenanbau nicht gerade einfach gemacht habe. Darauf verwies Dr. Norbert Haber, Direktor des LTZ Augustenberg, in seiner Begrüßung. Arno Fried von der Übergebietlichen Pflanzenschutzberatung beim Landrats­amt Karlsruhe verwies auf das Programm der Veranstaltung, das neben einem Vergleich verschiedener Gelbfallen, Bekämpfungsversuche gegen die Kirschfruchtfliege und mehrere Rückstandsversuche ebenso einschloss wie neue Überdachungsvarianten im direkten Vergleich und eine Süßkirschen-Sortenschau mit über 90 Sorten. In einem gegen Vögel mit hoher Einnetzung geschützten...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.