Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zwetschgensaison eröffnet

Der Obstbau und ganz speziell der Anbau von Zwetschgen hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Das Land Baden-Württemberg unterstütze seine Obstbauern nach Kräften. Dies betonte Ministerialdirektor Dr. Albrecht Rittmann vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium bei der Eröffnung der Zwetschgen-Saison in Oberkirch-Haslach im Ortenaukreis.

Veröffentlicht am
Je nach Erntejahr werden in Baden-Württemberg zwischen 25 und 40 Prozent der deutschen Obsternte erzeugt. Kernobst vom Bodensee, Beeren und Steinobst aus Baden seien Vorzeigeprodukte des Landes. Aber auch der Anbau von Zwetschgen sei im Land führend. Traditionell finde dieser im badischen Landesteil mit dem Schwerpunkt Ortenau statt. Rittmann verwies auf ein in den letzten Jahren rückläufige Flächenentwicklung. So ging der Anbau in den letzten sechs Jahren von 1933 Hektar auf 1870 Hektar zurück. Im Gegenzug erfolgte eine Intensivierung im Anbau von 974.000 auf 1,043 Millionen Bäume. Viele Kleinerzeuger seien mittlerweile vom Markt verschwunden. Beim Zwetschgenanbau sei eine klare Professionalisierung erfolgt, wobei die Tendenz zu modernen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.